1. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die CK Internationale Zollagentur GmbH (im Folgenden „wir“ oder „uns“) nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie unsere Website nutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben, wofür wir sie verwenden, und wie und zu welchem Zweck dies geschieht.
Hinweis: Die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) kann Sicherheitslücken aufweisen. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website:
CK Internationale Zollagentur GmbH
Albert-Einstein-Str. 1
46446 Emmerich am Rhein
Kontakt:
Telefon: 02828/9039920
E-Mail: info@ckzoll24.de
Die verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
3. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aufgrund unseres berechtigten Interesses an einer fehlerfreien und optimierten Bereitstellung unserer Dienste.
Einstellungen:
Sie können Cookies im Browser einschränken oder deaktivieren.
Hinweis: Die Funktionalität der Website kann eingeschränkt sein.
Server-Log-Dateien
Wir speichern automatisch Informationen in Server-Log-Dateien, darunter:
Browsertyp und -version
Verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Kontaktformular
Daten, die über das Kontaktformular gesendet werden, werden zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
4. Plugins und Tools
WP Statistics
Wir verwenden WP Statistics zur Analyse der Website-Nutzung. Die Daten werden anonymisiert auf unserem Server gespeichert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Google Ads
Mit Google Ads analysieren wir die Wirksamkeit von Anzeigen.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Google Tag Manager
Der Tag Manager verwaltet Codes und Tags, speichert jedoch keine personenbezogenen Daten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Google Fonts (lokales Hosting)
Schriftarten werden lokal geladen, ohne Daten an Google zu übertragen.
Google Maps
Wir nutzen Google Maps zur Kartendarstellung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
5. Ihre Rechte
Widerruf der Einwilligung
Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen.
Beschwerderecht
Sie können sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren.
Weitere Rechte:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung
6. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Erklärung kann angepasst werden, um rechtlichen oder technischen Änderungen Rechnung zu tragen.
Stand: Dezember 2024